Michael Mautz
  • Servus
  • About
  • Programme
    • Winter
    • Sommer
    • Safety Academy
  • Blog
  • Kontakt

Bakhmaro – ein Powderparadies im Kleinen Kaukasus

4. Februar 2020

Bakhmaro im Kleinen Kaukasus ist im Sommer ein Luftkurort der Georgier.

Vielen Dank an „Powderpionier“ Ingo Schlutius von www.powderproject.ch für die Einladung.

2 Wochen durfte ich mit Gästen aus Italien, Frankreich, Holland und Australien durch die Birkenwälder führen.

Cu next year!

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

Catskiing Bakhmaro, Georgien

28. Januar 2019

Das Gebiet des kleinen Kaukasus in Georgien bietet optimale Voraussetzungen um in unverspurtem Gelände und perfektem Powder Ski zu fahren.

Untergebracht  waren wir in einer einfachen aber gemütlichen Unterkunft im Bergdorf Bakhmaro, ein Sommerkurort der im Winter weitgehend unbewohnt ist. 

Da es in diesem Gebiet keine Skilifte, geräumte Straßen oder präparierte Pisten gibt, wurden wir mit Hilfe eines Pistengerätes (Cat) auf die umliegenden Berggipfel, die bis auf knapp 3000m reichen, befördert.

Die Abfahrtserlebnisse in meist unverspurtem Gelände sind aufgrund der begünstigten Schneelage und abgeschiedenen Lage einzigartig und abwechslungsreich. 

Von hochalpinen Abfahrten mit Blick auf den großen Kaukasus und das schwarze Meer, über weite Tiefschneehänge in freiem Gelände bis hin zu treeruns durch lichte Buchenwälder und Abfahrten durch die typischen Bergdörfer war alles dabei.

Dank der herzerwärmenden georgischen Gastfreundlichkeit war für unser leibliches Wohl bestens gesorgt. Landestypische Speisen und Getränke wurden uns täglich liebevoll zubereitet und auch die georgische Kultur haben wir kennengelernt.

Eine unvergessliche Skiwoche mit viel Spaß, netten Bekanntschaften und tollen Skierlebnissen ging viel zu schnell vorbei, Georgien wir kommen wieder 2020!

 

 

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

Karwoche in Senja, Norwegen – 69,4° Nord

30. März 2018

Auf der Insel Senja vereinen sich sämtliche Landschaften Norwegens: schroffe Berge, die steil ins Meer stürzen, einsame Buchten mit karibisch blauem Wasser, raue Natur und kleine farbige Hütten an den Ufern der mystischen Fjorde.

Das Wetter war uns in dieser Woche leider nicht sehr positiv gestimmt, so galt es die Sonnenfenster perfekt zu nutzen. Die Freude war daher umso größer, als sich der Nebel lichtete, der Wind die Wolken zur Seite schob und uns die atemraubende Aussicht auf das Meer und die Fjorde freigab. Belohnt wurden wir außerdem Tag für Tag mit perfektem Pulverschnee und einzigartigen Freerideabfahrten. In der weitgehend unberührten Natur konnten wir auch Rentiere, Seehunde oder Wale in freier Wildbahn beobachten. Ein Highlight waren außerdem die Nordlichter, die  sich in diesem Breitengrad bei wolkenlosem Himmel besonders intensiv und farbenfroh zeigen.

Eine abenteuerliche Woche auf Skiern mit vielen unvergesslichen Eindrücken von Norwegens schönsten Naturschauspielen.

 

 

ORTOVOX | Voice of the mountains

Black Crows Skis: Skis | Ski Jackets | Ski Pants | Free Shipping

Alpinschule Highlife: High life in der Natur

Scarpa

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

Lyngen part two

24. März 2018

Die zweite Lyngen Woche geht auch leider viel zu schnell zu Ende!

Eine nicht ganz einfache Lawinensituation machte die Tourenwahl etwas schwieriger aber es waren super Tage dabei und das meistens alleine…

 

 

Alpinschule Highlife: High life in der Natur

ORTOVOX | Voice of the mountains

Black Crows Skis: Skis | Ski Jackets | Ski Pants | Free Shipping

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

Lyngen part one

16. März 2018

Diesen Winter hat es in Lyngen ziemlich früh viel geschneit und danach hat es eine 50 tägige Niederschlagsfreie Periode gegeben – deshalb eher wenig Schnee…

Kurz vor unserer Anreise hat es etwas Neuschnee gegeben.

Bei der Tourenwahl hat man sich etwas Gedanken machen müssen um GUTEN Schnee zu finden!

 

Rückblickend war diese Woche wirklich gut: Schnee, Wetter, wenig Wind und vor allem nette Gäste!!

Partner:

Alpinschule Highlife: High life in der Natur

ORTOVOX | Voice of the mountains

Black Crows Skis: Skis | Ski Jackets | Ski Pants | Free Shipping

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

Bericht im SPORT AKTIV Magazin über die HAUTE ROUTE

18. September 2017

Ein sehr ausführlicher Rückblick auf die Haute Route.

Vielen Dank Patricia für den tollen Bericht.

Mit SPORTaktiv von Chamonix bis Zermatt: Das war die Haute Route …

 

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

Großglockner im Herbst

7. September 2017

Nach der Hitzewelle kommt der…??

WINTER – sehr winterliche Verhältnisse Anfang September am Dach von Österreich und das bei bestem Wetter.

Willst auch DU auf den Großglockner?

Hier anfragen

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

Über die Südwestkante auf den Mangart 2.677m in den Julischen Alpen

6. August 2017

Die Besteigung des Mangart über die Südwestkante ist eine Alpinkletterroute bis zum Schwierigkeitsgrad IV+. Nach 7 Seillängen dieser Genusskletterei in Kalkgestein erreicht man ein Plateau, das atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel der Julischen Alpen bietet. Dieses Panorama ist nur mehr durch den 360 ° Blick vom Gipfel zu überbieten, der über einen leichten Klettersteig in wenigen Minuten zu erreichen ist. Der Ausblick entschädigt gebührend für den Aufstieg und vereint Highlights dreier Länder mit Blick nach Österreich, Italien und Slowenien. Der Abstieg erfolgt über den Normalweg und führt über die Ostseite des Mangart zurück zum Ausgangspunkt.

Lohnende Klettertour mit einzigartigem Panorama, die an heißen Sommertagen noch genug Raum lässt, um den Nachmittag mit einem Sprung ins erfrischende und kristallklare Wasser der Laghi di Fusine ausklingen zu lassen. Aber auch die kühlere Herbstsonne ist ein idealer Begleiter für diese Kletterroute in den Julischen Alpen.

Willst auch DU eine Alpinklettertour unternehmen?

Hier anfragen

 

 

 

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

Hochtourenklassiker im Wallis

28. Juli 2017

Die Hochtourensaison ist voll im Gange… Im Juli durfte ich meine Gästen im Wallis rund um Zermatt führen.

Gemeinsam konnten wir einige 4.000er abhaken, wie z.B: Pollux, Matterhorn-Überschreitung (Liongrat-Hörnligrat), Lyskammüberschreitung, Zumsteinspitze, Breithorn,…

Vielen Dank an meine Gäste!!

Willst auch DU eine Tour in den Westalpen unternehmen?

Hier anfragen

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

Kurzausflug ins Velebit-Massiv

12. Juni 2017

Über Christi Himmelfahrt hat es mich nach Paklenica gezogen. Schöne Tage am Fels mit Fisch und Meer…

 

ORTOVOX | Voice of the mountains

Scarpa

 

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email
  • 1
  • 2
  • 3
  • Older

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Copyright 2023 Michael Mautz